
Damit angelegte Fähigkeiten und Begabungen zur Entfaltung und zum Ausdruck kommen können.
Das menschliche Gehirn ist unglaublich anpassungs- und lernfähig (Neuroplastizität). Bewegungsfähigkeiten, welche in den ersten drei Lebensjahren erworben werden, sind der Grundstein für Verhalten, Lernen und Gefühlslage.
Deshalb steht die Bewegungsentwicklung im Fokus unserer Zusammenarbeit mit den Kindern und ihren Eltern.
PowerBrains
Unsere Angebote
Die Faszination über die Entwicklung des Menschen vom hilflosen Säugling zum sicheren Zweibeiner und ihre Wichtigkeit prägt und trägt unsere Zusammenarbeit. Ganzheitlich in enger Tätigkeit mit den Eltern begleiten wir Familien mit:
-
Die Bewegungsentwicklung ab Geburt und ihr Einfluss auf weitere Entwicklungsbereiche steht im Fokus. Gemeinsam beobachten wir das Bewegen und Verhalten des Babys und bei Bedarf erhalten Sie konkrete Vorschläge, wie Sie Ihr Baby zu Hause in seiner Entwicklung ganzheitlich unterstützen können.
-
Obwohl gesund und normal intelligent, können Kinder in den Bereichen Lernen und Entwicklung Schwierigkeiten haben, weil gewisse motorische Entwicklungsschritte nicht ausreichend geübt worden sind. In Zusammenarbeit mit den Eltern holen wir Verpasstes nach.
-
Ein schlechtes Gleichgewicht bedeutet Stress für unser System und die Entwicklung und Funktion höherer Hirnfunktionen wird zurückgestellt – in jedem Alter. Deshalb trainieren wir es!
-
Funktionsstörungen des Bewegungsapparates werden gesucht und gezielt behandelt, damit die Selbstregulation des Körpers wieder möglichst unbehindert wirken kann. Kopfgelenksfehlfunktionen sind bei Kindern in unserer Praxis ein häufiger Befund.
-
- Die ersten Monate mit dem Baby
- Basiskompetenzen für Konzentration, Lesen, Rechnen
- Schulreife
- Gleichgewicht, Lernen & Verhalten (auf Anfrage)
- Gleichgewichtsprogramme nach D. Beigel für Kitas & Schulen (auf Anfrage)
- Bewegung & Lernen (auf Anfrage)
Wir behandeln Babys, Kleinkinder und Kinder bei folgenden Problemen:
Stillprobleme
Kann Ihr Säugling die Brust nicht richtig fassen, ist an der Brust unruhig (oft einseitig), muss nach kurzer Zeit wieder gestillt werden? Möglicherweise sind Störungen der Kopfgelenke dafür verantwortlich, dass das Neugeborene Schwierigkeiten beim Saugen hat. Sanfte manuelle Techniken sind oft sehr hilfreich.
Schiefhals - KISS-Syndrom
Hält Ihr Kind seinen Kopf gehäuft zu einer Seite gedreht und/oder schief? Durch vorgeburtliche Zwangshaltungen oder Geburtskomplikationen kann es zu Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule kommen, welche durch ein Heimprogramm und/oder manuelle Techniken verbessert werden können.
Schreibabys und Koliken
Ausdauerndes,schwer beruhigbares Schreien Ihres Säuglings kann durch eine Bewegungseinschränkung der Wirbelsäule bedingt sein oder Ihr Kind reagiert sehr stark auf äussere Reize (Regulationsstörung). Mit Eltern-Coaching und/oder manuellen Techniken unterstützen wir Sie in dieser schwierigen Zeit.
Baby verweigert Bauchlage oder hat Kopfabflachung
Will Ihr Baby ausschliesslich in der Rückenlage liegen und ist in der Bauchlage unwohl? Kann Ihr Baby nicht in der Bauchlage verweilen, kann dies zu einer Kopfabflachung (mittig oder auch seitlich) führen? Mit Handlinginstruktionen und manuellen Techniken kann das Baby an die Bauchlage herangeführt werden.
Baby krabbelt nicht oder auffällig
Vorzeitiges Hinsetzen, fehlende Kraft und Störungen im Bewegungsapparat können Gründe dafür sein. Gezielte Fördermassnahmen ermöglichen dem Baby diesen wichtigen Entwicklungsschritt.
Baby bewegt sich auffällig
Bei einer sorgfältigen Beobachtung des Babys wird nach möglichen Gründen gesucht und geeignete Massnahmen empfohlen, wie z.B. Heimübungen oder Handling des Babys.
Konzentrationsschwäche (ADS, AD{H}S)
Wenn die Aufmerksamkeit, die Impulskontrolle und die Wahrnehmung beeinträchtigt sind, können die Persistenz frühkindlicher Reflexmuster und/oder diskrete funktionelle Störungen des Bewegungsapparates die Gründe sein. Unter Mitarbeit der Familie mit neuromotorischer Entwicklungsförderung und/oder manuellen Techniken unterstützen wir die Kinder und ihre Familien.
Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen
Um Kapazität frei zu haben für das Erlernen dieser Fähigkeiten braucht das Kind gute körperliche Voraussetzungen. Da setzen wir an und holen mit dem Kind Verpasstes nach – unter Mitarbeit der Eltern.
Bewegt sich auffällig und ungeschickt
Ungeschickte Kinder haben oft weniger Freude am Bewegen – bewegen sich dadurch noch weniger und fallen immer mehr hinter ihre Kameraden zurück – ein Teufelskreis. Ganzheitlich eruieren wir Problemgebiete und helfen dem Kind beim Nachholen, damit das Vertrauen in seinen Körper wachsen kann.
Kopfschmerzen
Dafür gibt es viele mögliche Ursachen – zugrunde liegen oft auch Fehlfunktionen der Kopfgelenke. Diese werden chiropraktisch behandelt und weitere belastende Faktoren eruiert und nach Möglichkeit reduziert.
Bein- & Wachstumsschmerzen
Diese sprechen in der Regel sehr gut auf chiropraktische Behandlungen an. Es gilt herauszufinden, was die genaue Ursache der Schmerzen ist und dann werden entsprechende Massnahmen eingeleitet.
Podcasts zur frühen Kindheit
Informationen zu Angeboten,
Events und Kursen
-
Baby Move
Angebot für Mutter, Vater & Baby
Beim Gespräch und Beobachten Ihres Babys können wir Fragen klären zu Entwicklungsthemen im Allgemeinen - aber speziellem Fokus auf die Bewegungsentwicklung.
Schächli 8
-
Ante Dada
Informationsabend für werdende und junge Eltern
Daten 2025
Donnerstag, 6. Februar um 20 Uhr,
Schächli 8 (oder auf Anfrage)
-
Ist mein Kind schulreif?
Abendkurs
1. Dez. 2025, um 19.30 Uhr
26. Jan. 2026, um 19.30 Uhr
In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind auf seinen neuen Lebensabschnitt hin unterstützen können.
Schächli 8 (oder auf Anfrage)
-
Mein Baby, mein Handy und ich
Abendkurs
Mo. 24. März 2025, um 19.30 Uhr
Do. 25. Sept. 2025, um 19.30 Uhr
Beeinflusst der Handygebrauch der Eltern die Entwicklung ihres Kindes? Wenn ja, wie?
Schächli 8 (oder auf Anfrage)